Wie Masken, Videokonferenzen & Co. das Hören erschweren: Heute um 15.30 Uhr wird mein Beitrag auf Ö1 gesendet. Auch im Player zu hören: oe1.orf.at/player
Nuscheln denn plötzlich alle? Viele von uns haben seit Anfang der Pandemie den Eindruck, dass sie plötzlich ihre Gesprächspartner*innen nicht mehr so gut verstehen können. Diese Strapaze liegt weniger an einer allgemein schwächelnden Artikulationsmoral in der Bevölkerung als am Maskengebot. Dicht anliegende FFP2-Masken filtrieren nämlich nicht nur Partikel und Aerosole aus der Luft, sondern auch manche Töne und ein paar Dezibel aus unserer Stimme. Sie machen außerdem den Mund unsichtbar und so den Ohren zu schaffen. Denn die Augen helfen im Normalfall beim Hören. Auch Videokonferenzen und Sicherheitsabstand erschweren das Verstehen – besonders harte Zeiten für Menschen mit Hörbehinderungen und jene, die jetzt merken, dass auch sie nicht gut hören.
Links zur Sendung:
Sorina Lösers Blog: sori1982.wordpress.com
Personen, die Interesse haben, an Studien des Zentrum für Neurokognitive Forschung der Universität Salzburg teilzunehmen, können sich hier anmelden: salzburghoert.sbg.ac.at
Ich sitze gerade in einer recht anstrengenden Videokonferenz. Ich hoffe auf eine baldige Gelegenheit, die Sendung zu hören 🙂 auf jeden Fall freue ich mich schon darauf!
Herzliche Grüsse,
S.
J’aimeJ’aime
A reblogué ceci sur sori1982et a ajouté:
Wie wirken Masken auf Menschen aus, die von Schwerhörigkeit betroffen sind? Ich durfte auch zu Wort kommen:
J’aimeJ’aime
Hier der direkte Link zur Sendung: https://oe1.orf.at/player/20210531/639254
Liebe Grüße, Bernd
J’aimeJ’aime