Ein Telefondolmetsch-Dienst für gehörlose und schwerhörige Menschen
Die Nachfrage ist zurzeit beim Relay-Service des Vereins Service-Center ÖGS*-Barrierefreiheit sehr hoch. Denn in Zeiten der Pandemie lassen sich viele Amtswege nicht mehr persönlich erledigen und die Möglichkeiten, mit Behörden, Bank, Stromanbieter & Co. schriftlich zu kommunizieren, sind begrenzt. Was hörende Menschen mit einem einfachen Telefonat erledigen können, ist für Gehörlose und Schwerhörige oft unmöglich. Da hilft das Relay-Service in Wien. Dessen Mitarbeiterinnen sind für Kundinnen und Kunden Ohr und Stimme am Apparat und helfen Gehörlosen und Hörenden, sich in Gebärden- und Lautsprache zu verständigen. Damit hält das Telefonieren Einzug in die Gehörlosenkultur – samt Warteschleifen, Anrufbeantwortern und wortlosem Auflegen.
Mein 10-minütiger Beitrag dazu ist gestern in Moment auf Ö1 gesendet worden und bleibt noch 6 Tage online: oe1.orf.at/programm/20211201/658064/Telefondolmetsch-Dienst-fuer-gehoerlose-Menschen
*ÖGS = Österreichische Gebärdensprache